Rückstände in Tafeltrauben
Im Vergleich zu den Vorjahren
stellten die baden-württembergischen
Untersuchungsämter
2008 bei Tafeltrauben im
Gegensatz zu Keltertrauben
zwar weniger Überschreitungen
der gesetzlich
festgelegten Rückstandshöchstmengen
fest, die Situation ist
aber immer noch unbefriedigend:
- Veröffentlicht am
In fast allen
Proben wurden Mehrfachrückstände
gefunden,
5 Proben mussten
wegen Höchstmengenüberschreitung
beanstandet
werden.
Dagegen waren alle untersuchten
Bio-Tafeltrauben
aus Italien und Griechenland
rückstandsfrei
(zwei Proben aus Südafrika
enthielten sehr geringe
Rückstandsspuren)
und erfüllten die Bestimmungen
für den ökologischen
Anbau. MLR
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.