Alte Obstsorten: Neu entwickelte Apfelstiege
Für viele Freunde alter Obstsorten ist die Lagermöglichkeit
von Äpfeln ein Problem. Die Ortsgruppe
Lemgo des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) hat eine Apfelstiege entwickelt,
die eine Vielzahl von Vorteilen bietet:
- Veröffentlicht am
- Sie ist leicht zu transportieren, so dass man die Äpfel bei der Ernte direkt in die Stiege legen kann.
- Sie ist platzsparend, stapelbar und man kann die Stiegen zur Kontrolle der Äpfel leicht umstapeln.
- Die Lagerkapazität lässt sich dem individuellen Bedarf anpassen.
- Die Einlagerung getrennt nach Sorten ist kein Problem.
- Man kann die Stiegen beschriften, Hinweise zur Sorte anbringen oder mit Sortenschildern versehen.
Durch eine Kooperation mit der örtlichen Tischlerei der „Lebenshilfe“ können die Apfelstiegen nun auch überregional angeboten werden. Info: tischlerei@lebenshilfe-lemgo.de, www.bund-lemgo.de.
Willi Hennebrüder, BUND Lemgo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.