Ernteglück auf Balkon & Terrasse
Platzsparende Pflanzgefäße verwandeln Balkon, Terrasse oder Innenhof in einen Nutzgarten. Manche Kulturen eignen sich besonders gut für den Anbau in den geschützten Bereichen.
- Veröffentlicht am
In den letzten Jahren erfreuen sich Hochbeete großer Beliebtheit – egal ob aus Holz, Kunststoff, Metall, Stein oder Beton. Neben dem ergonomischen Arbeiten ist auch die entstehende Verrottungswärme ein Pluspunkt. Diese kommt allerdings nur bei solchen Modellen zum Tragen, die bis zum Boden mit organischem Material befüllt sind. Doch generell gilt, dass sich die Erde im Hochbeet schneller erwärmt, weil die Sonne auf die Seitenwände scheinen kann. Von daher lässt sich die Gartensaison damit erheblich verlängern. Noch mehr ausweiten lässt sie sich, wenn das Hochbeet mit einem transparenten Deckel, einem Folientunnel oder einer passenden Frühbeethaube versehen wird. An Hanglagen können Hohlkammersteine etwa als Kräuterhochbeete die Terrasse...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal