Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

ÄPFEL AUF Schritt und Tritt

Wandern liegt voll im Trend. Davon können Direktvermarkter profitieren, wenn sie zusammen mit Gastronomen, Naturschützern und anderen Organisationen einen eigenen Weg etablieren, wie die Streuobstroute Nassauer Land zeigt.

Veröffentlicht am
Verschiedene Apfelweine verkosten können die Besucher der Landesgartenschau in Bad Schwalbach in der „Kelterei-Schenke Landhaus Taunus"
Verschiedene Apfelweine verkosten können die Besucher der Landesgartenschau in Bad Schwalbach in der „Kelterei-Schenke Landhaus Taunus"Schonschek
Vor allem naturbegeisterte Menschen wandern gerne. Sie sind genau die richtige Zielgruppe, die für Obst, Garten & Genuss empfänglich ist. Um den Erhalt des Streuobstbestandes und darum, die öffentliche Aufmerksamkeit auf diese wertvollen Flächen zu lenken, geht es in erster Linie bei der Streuobstroute Nassauer Land. Die Initiatoren, darunter Landwirte, Keltereien, Gastronomen und Naturschützer, verfolgen dabei verschiedene Ziele: Einrichtung und Sicherung einer zusammenhängenden Rad- und Wanderroute im Nassauer Land Erhalt der landschaftstypischen Streuobstwiesen und Streuobstbestände Erhalt und Förderung der regionalen und kulturellen Landschaft und historischer Gebäude Verbesserung des Angebotes eines naturnahen regionalen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate