Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Markant, wertvoll

Dekorative Disteln

Disteln leuchten in brillanten Farben und bilden mit ihren dornigen Blüten und Blättern außergewöhnliche Formen.

Veröffentlicht am
Die Kugeldistel ( <em>Echinops ritro </em>‘Veitch’s Blue’) bringt in großer Zahl Blütenkugeln von intensivem Blau hervor
Die Kugeldistel ( Echinops ritro ‘Veitch’s Blue’) bringt in großer Zahl Blütenkugeln von intensivem Blau hervorChristmann
Disteln sind wegen ihrer Dornen bei vielen Gartenbesitzern nicht beliebt. Trotzdem sollten einige beeindruckende Arten nicht im Staudenbeet fehlen – etwa Edeldisteln, imposante Schönheiten, die Blicke und Schmetterlinge magisch anziehen. Aufgrund ihrer dornigen Blütenköpfe und ihres aufrechten Wuchses sind Edeldisteln wahre Blickfänge im Beet. Dort haben sie vor allem eine ordnende Funktion. Die Blüten halten lange und sind auch in der Vase dekorativ. Aufgrund der Vielseitigkeit hat der Bund der deutschen Staudengärtner die Gruppe der Disteln zur Staude des Jahres 2019 gekürt. Perfekt für Staudenbeete Aufgrund ihrer Gestalt und ihrer faszinierenden Blüten sind vor allem Edeldisteln für Beete gut geeignet. Mit metallischem Glanz funkelt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate