Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kurzmeldungen

Veröffentlicht am
Friedrich Springob
Streuobst Seit März 2021 ist der Streuobstanbau offiziell Bestandteil des „Bundesweiten Verzeichnisses Immaterielles Kulturerbe" Diese Anerkennung sorgt bei den Streuobstwiesen und ihren Bewirtschaftern für die dringend benötigte Aufmerksamkeit und trägt dazu bei, die Natur sowie die Streuobstkultur und das damit verbundene Wissen zu erhalten. Die deutsche UNESCO-Kommission hat am 18. November auf Beschluss der Kultusministerkonferenz Hochstamm Deutschland e. V. als Initiator und Trägerverein bei einer feierlichen Preisverleihung geehrt. Der gemeinnützige Verein Hochstamm Deutschland e. V. setzt sich deutschlandweit für den Erhalt von Streuobstwiesen als wichtigen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen und Arche alter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: