Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aus der Verbandsarbeit

Apfelsaisoneröffnung am Bodensee im Frostjahr 2017

Die Rahmenbedingungen für den Beginn der Apfelernte am Bodensee sind alles andere als gut. An vielen Bäumen fehlen die Früchte. Neue Ideen zur Vermarktung und die Zusage der Regierung für eine Frost- Beihilfe bringen etwas Hoffnung für die Obstbauern, wie bei der Eröffnung der Bodensee-Apfelsaison zu hören war.
Veröffentlicht am
Rueß
Wenige Frostnächte hatten im Frühjahr gereicht, um am Bodensee rund 65 % der Obsternte zu vernichten. Lediglich 86 000 Tonnen der sonst üblichen 250 000 Tonnen Kernobst werden in der Region Bodensee erwartet, wie Dr. Egon Treyer, Geschäftsführer der Marktgemeinschaft Bodeseeobst, auf dem Obsthof Bernhard in Friedrichshafen berichtete. Einziger Trost: Fast in ganz Europa sind die Äpfel knapp. Insgesamt erwartet Treyer höhere Preise, da auch Streuobst knapp ist und daher Tafelobst von der verarbeitenden Industrie ebenfalls nachgefragt werde.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: