Natur & Umwelt
Mähen, mulchen, beweiden
Streuobstwiesen als prägendes Element unserer süddeutschen Kulturlandschaft entstanden als ein Nutzungssystem, das eine Versorgung mit Obst bei gleichzeitiger futter- oder sogar ackerbaulicher Nutzung der Flächen ermöglichte. Ziel war eine Mehrfachnutzung knapper Flächen in ähnlicher Weise wie in heutigen modernen Agroforstsystemen. Durch die Kombination von Obstgehölzen und Grünland sind ökologisch hochwertige Lebensräume entstanden, die heute häufig unter Schutz stehen und auch bei grundlegend veränderten landwirtschaftlichen Rahmenbedingungen erhalten werden müssen.
- Veröffentlicht am
Die Pflanzenzusammensetzung auf Grünlandflächen ergibt sich stets aus einem Wechselspiel zwischen Standortbedingungen und Bewirtschaftung. Bei Streuobstwiesen kommt dazu noch der Einfluss der Bäume. Relevant ist dabei besonders die Beschattung. Aber auch ein verändertes Kleinklima, Wasser- und Nährstoffkonkurrenz sowie der Laubfall beeinflussen das Grünland. Lichtmessungen unter Obstbäumen haben ergeben, dass im Bereich des Stammfußes nur noch 10 % der vollen Lichtstärke verfügbar sind. Kräuter und Leguminosen sind besonders lichtbedürftig und werden deshalb dort von schattentoleranteren Gräsern wie Wiesenrispe und Knaulgras ersetzt. Daher können sich auf Streuobstwiesen nur in Bereichen mit fehlender oder mäßiger Beschattung artenreiche...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo