Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pomologie

‘Sonnenwirtsapfel’

Die von der Arbeitsgruppe Streuobst im LOGL zur Streuobstsorte des Jahres gewählte Apfelsorte wurde 1937 vom Sonnenwirt in Backnang (Württemberg) als Sämling entdeckt und wegen ihrer positiven Eigenschaften weitervermehrt.
Veröffentlicht am
KOGL Emmendingen
Baum-/Fruchteigenschaften Herkunft: Zufallssämling aus Backnang (Rems-Murr-Kreis). Verbreitung: Vorwiegend in Baden-Württemberg. Baum: Mittelstark bis stark wachsend mit schwach verzweigtem Fruchtholz und etwas hängendem Wuchs. Die Bäume erreichen bei ausreichender Pflege ein hohes Alter und können dann recht groß werden. Die Krone hat eine gleichmäßig kugelige Form, die Blüte ist mittelfrüh.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: