Gemüseanbau
Ungewöhnliche Tomatensorten
Wer sich auf die Suche nach besonderen Tomaten begibt, findet weit über 1000 Sorten im Angebot. Da ist es schwierig, eine passende Auswahl zu treffen. Die wichtigste Frage für eine reiche, aromatische Ernte ist dabei: Welche Tomatensorte eignet sich für den im Garten verfügbaren Standort – beispielsweise für Topf, Hochbeet, Freiland, Freiland mit Überdachung oder Gewächshaus?
- Veröffentlicht am

Seit 2000 baue ich in meinem Hausgarten zahlreiche seltene, samenfeste Tomatensorten an. Ich war neugierig auf die Farben, Formen und Geschmäcker dieses in Massen angebauten Fruchtgemüses, das aufgrund der Marktbedingungen immer mehr an Geschmack verloren hat. Ich wollte etwas anbauen, was es im Handel nicht so einfach zu erwerben gibt und ich lernte eine lebensfrohe, leckere und vielseitige Tomatenvielfalt kennen. Sorten für den Anbau im Hausgarten werden nach anderen Kriterien ausgewählt als solche für den Massenanbau: Aussehen, Geschmack und Erntezeiten sind hier wichtiger als Ertrag, Gleichförmigkeit und Haltbarkeit der Früchte. Deswegen sind besondere Tomatenfrüchte nur selten in Nahrungsmittelmärkten zu finden. Unter guten...