Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
September

Arbeitskalender Obst im September

Veröffentlicht am
 Im Handel werden Esskastanien oft nur als Sämlinge angeboten. Großfrüchtige, ertragreiche Selektionen werden meist als Maronen vermarktet. Es empfiehlt sich, rechtzeitig beim Baumschuler nachzufragen, um in der Region bewährte Sorten zu erhalten.
Im Handel werden Esskastanien oft nur als Sämlinge angeboten. Großfrüchtige, ertragreiche Selektionen werden meist als Maronen vermarktet. Es empfiehlt sich, rechtzeitig beim Baumschuler nachzufragen, um in der Region bewährte Sorten zu erhalten. Ute Ellwein
Baum-Schönheit Esskastanien und Maronen Esskastanienbäume werden ähnlich voluminös wie Walnuss-Sämlinge. Sie wirken durch die länglichen, gezähnten, glänzenden Blätter sehr elegant und beeindrucken mit den überreichen männlichen Blüten im Juni und Juli. Die Toleranz gegenüber Sommertrockenheit, die bienenfreundliche Blüte und die aromatischen Früchte rechtfertigen den Anbau auf sonnigen, mageren Wiesen. Mittlerweile werden auch kleinwüchsige Sorten angeboten. Diese Zierformen, z. B. ‘Vincent van Gogh’, sind zur Fruchtgewinnung weniger geeignet, aber eine Zierde, wenn die stacheligen Hüllen regelmäßig entfernt werden. Bei großfrüchtigen Sorten sind Baumvolumen von 4 bis 10 m Höhe und 8 bis 14 m Breite zu erwarten. Zur Befruchtung sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate