Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haskap im Garten

Süße blaue Beeren

Die Beerenart wird im deutschen Sprachraum auch Maibeere (geschützt durch Fa. Haeberli), Lenzbeere, Blaue Heckenkirsche oder Sibirische Blaubeere genannt.

Veröffentlicht am
Bob Bors_Shutterstock.com
Das Wort „Haskap" ist eine Ableitung vom Ainu-Wort „Hasukappu", was so viel bedeutet wie „kleine Geschen-ke am Ende der Zweige" und auf den Wohlgeschmack der kleinen blauen Beeren hinweist. In der englischsprachigen Literatur werden sie deshalb auch „honeyberry" und „sweetberry honeysuckle" genannt. International erfolgte eine Einigung auf den Begriff „Haskap". Für den Obstbau ist von der zirkumpolar verbreiteten Art Lonicera caerulea mit ihren zahlreichen Unterarten v. a. die Unterart kamptschatica interessant, weil nur sie die schmackhaften Beerenfrüchte bildet. Bereits 2014 wurden in der Literatur das offenbar große Potenzial für den Bio-Anbau und die sehr guten diätischen Eigenschaften der Haskap beschrieben. Dies war der Anlass, am...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate