Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Juli

Arbeitskalender Obst im Juli

Schwarze Johannisbeeren enthalten neben Vitamin C auch Eisen, Calzium, Kalium, Mangan, Flavonoide, Proanthocyane, Polyphenole und Linolensäure. Aber auch die Roten und Gelben Johannisbeeren stecken voll wertvoller Inhaltsstoffe.
Veröffentlicht am
Die Sorte ‘Rovada’ überzeugt mit guten Erträgen und langen Trauben. Erziehung: Rote und Weiße Johannisbeeren fruchten am einjährigen Holz und an Bukettknospen an 2- bis 3-jährigen Trieben. Schwarze Johannisbeeren fruchten nur am einjährigen Holz. So können mehr Triebe am Stock bleiben, sie müssen aber regelmäßig ersetzt bzw. Basistriebe auf Jungtriebe umgesetzt werden.
Die Sorte ‘Rovada’ überzeugt mit guten Erträgen und langen Trauben. Erziehung: Rote und Weiße Johannisbeeren fruchten am einjährigen Holz und an Bukettknospen an 2- bis 3-jährigen Trieben. Schwarze Johannisbeeren fruchten nur am einjährigen Holz. So können mehr Triebe am Stock bleiben, sie müssen aber regelmäßig ersetzt bzw. Basistriebe auf Jungtriebe umgesetzt werden.Nasilowski
Die früheste Rote Johannisbeersorte ist die aus den Niederlanden stammende ‘Jonkheer von Tets’. Mit mittlerem Ertrag und gutem Geschmack überzeugt sie in puncto Frühzeitigkeit, Pflanzengesundheit und starkem Wachstum. Etwas später reift die Sorte ‘Junifer’. Sie wächst nur mittelstark und neigt bei zu zaghaftem Schnitt zum Vergreisen. Die Pflanze ist robust, die Beeren aromatisch, Ertrag und Pflückbarkeit sind besser als bei ‘Jonkheer von Tets’. Im mittleren Reifebereich sind ‘Detvan’ und ‘Rolan’ empfehlenswert. Mild im Geschmack ist ‘Rovada’ (siehe Bild). Bei trockener Witterung können die Beeren am Stock ausreifen. Empfehlenswert sind widerstandfähige neue Sorten wie ‘Super Nova’, ‘Ceres’, ‘Chereshneva’ und ‘Ometa’. Bei der Erziehung als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: