Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Oktober

Arbeitskalender Obst

Veröffentlicht am
Die Bäume haben reichlich Früchte angesetzt. Im Oktober werden die Sorten der mittelspäten und späten Sorten geerntet und in die Verarbeitung gegeben. Wegen der warmen Witterung liegen in diesem Jahr alle Reifezeiten 2 bis 3 Wochen vor den üblichen Terminen.
Die Bäume haben reichlich Früchte angesetzt. Im Oktober werden die Sorten der mittelspäten und späten Sorten geerntet und in die Verarbeitung gegeben. Wegen der warmen Witterung liegen in diesem Jahr alle Reifezeiten 2 bis 3 Wochen vor den üblichen Terminen.Nasilowski
Viel Fallobst Mostobsternte Nach dem Ausfalljahr durch Spätfröste 2017 haben die Obstbäume dieses Jahr reichlich Früchte angesetzt. Die anhaltende Trockenheit bewirkte allerdings in vielen Fällen Kleinfrüchtigkeit und geringere Erträge. Ebenso ist ein Teil der Früchte wegen der Trockenheit frühzeitig von den Bäumen gefallen. Ein weiterer Grund dafür ist eine vorzeitige Notreife, verursacht durch Beschädigungen wie Apfelwicklerbefall, Sonnenbrand, Hagel, Vogel- oder Hornissenfraß. Man darf sich jedoch nicht verleiten lassen, die Bäume vorzeitig zu ernten. Die verbleibenden Früchte sollten am Baum ausreifen und an Größe und Qualität gewinnen. Die vorzeitig gefallenen Früchte muss man früh entsorgen. So wird verhindert, dass die Raupen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate