Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Januar

Arbeitskalender Obst

Veröffentlicht am
Rodung mit motorisiertem Hochentaster in Schutzkleidung. Treiben z.B. Aprikosen- oder Pfirsichbäume im Januar oder Februar aus und bilden Blüten, ist dies ein Hinweis auf einen Befall durch die Europäische Steinobstvergilbung. Solche Bäume müssen baldmöglichst gerodet werden.
Rodung mit motorisiertem Hochentaster in Schutzkleidung. Treiben z.B. Aprikosen- oder Pfirsichbäume im Januar oder Februar aus und bilden Blüten, ist dies ein Hinweis auf einen Befall durch die Europäische Steinobstvergilbung. Solche Bäume müssen baldmöglichst gerodet werden.Foto:Ellwein, Grafik: Viktorija Reuta/Shutterstock.com
Roden Sägen nur mit Schutzkleidung Für Rodearbeiten sind Motorsägen in der Regel unabdingbar. Davon abgesehen, dass nicht von der Leiter aus gearbeitet werden darf, sind Schutzbrille, Helm mit Gesichtsschutz, Ohrschützer, Handschuhe, Schnittschutzhose und Sicherheitsschuhe ein Muss. Ein Motorsägenführerschein ist selbst für den privaten Garten dringend zu empfehlen. Hochentaster haben den Vorteil, dass ein gewisser Abstand zum Baum gehalten wird. Zunächst werden an der Peripherie die Fruchtäste zurückgenommen und vom Baum entfernt, um die Stolpergefahr zu verringern. Nun die Hauptäste entasten und die dicken Äste von außen beginnend in tragbare Aststücke zersägen. Den Stamm zunächst auf 80 bis 120 cm Höhe absägen, die Hebelwirkung kann...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: