Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haus- und Kleingarten

Allgemeines

Mit zunehmender Tageslänge und Erwärmung gelangen die meisten Obstarten im Laufe des Monats zur Blüte. Damit beginnt auch die Hauptentwicklungsphase für viele Obstschädlinge. An allen Kulturen treten die Raupen verschiedener Schmetterlinge auf. Besonders häufig ist der Kleine Frostspanner zu finden. Der Schlupf der ersten Raupen beginnt mit dem Austrieb und kann bis zu 7 Wochen andauern. So werden bereits Knospen und im weiteren Verlauf Blüten, Blätter und kleine Früchte geschädigt, bei sehr starkem Befall ist Kahlfraß möglich. Die Raupen sind grün gefärbt und an ihrer katzenbuckelartigen Fortbewegung leicht zu erkennen. Besonders frisch gepflanzte Obstbäume sind für eine gute Weiterentwicklung vor Blattverlusten zu schützen. Ein guter Bekämpfungserfolg ist mit einem im Kern- und Steinobst zugelassenen Bacillus thuringiensis-Präparat, z.B. Dipel ES, möglich, wenn die Larven noch klein sind und die Fraßaktivität hoch ist. Dies ist bei Temperaturen um 15 °C der Fall. Bei nicht ausreichender Wirkung Behandlung wiederholen.

Veröffentlicht am
Katzenbuckel einer Frostspanner-Raupe
Katzenbuckel einer Frostspanner-RaupeSteinecke
Apfel und Birne Schorf und Mehltau: Von April bis Ende Mai ist die Hauptinfektionsphase des Schorfpilzes. Junges Laub und Früchte sind besonders empfindlich, vor allem längere Blattnässeperioden können zu Infektionen führen. Ein Befall an den ersten Blättchen hat meist stärkeren Fruchtschorf zur Folge. Zur Vermeidung von Schorfbefall sind Fungizid-Behandlungen ab dem Austrieb entscheidend. Zur Anwendung im Haus- und Kleingarten ist derzeit nur Duaxo Universal Pilzfrei zugelassen, mit gleichzeitiger Wirkung auf Apfelmehltau. Netzschwefel-Präparate sind im Kernobst derzeit nicht zugelassen. Bei Neupflanzungen sollten schorfrobuste bzw. resistente Sorten ausgewählt werden, bei denen Behandlungen vor mehrtägigen Blattnässe-Phasen genügen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: