GEFÄHRLICHE Kiefern-Nadelbräune
Die Leser von Obst & Garten sind aufgerufen, Proben von befallenen Nadeln einzuschicken.
- Veröffentlicht am
Die Pflanzengattung Kiefer umfasst etwa 100 Arten, von denen viele als Ziergehölze im privaten und öffentlichen Grün stehen. Darüber hinaus gehört die Kiefer zu den wichtigen Baumarten im Forst. So liegt ihr Anteil an der deutschen Waldfläche bei etwa 20 %. Vor allem Kiefern gefährdet Im letzten Jahr wurde erstmalig in Baden-Württemberg die Lecanosticta -Nadelbräune (auch Braunfleckenkrankheit der Kiefer genannt) diagnostiziert. Betroffen waren bislang nur Haus- und Kleingärten in Südbaden. Die Nadelbräune wird von dem Pilz Lecanosticta acicola hervorgerufen, der in Amerika heimisch ist und als bedrohlicher Krankheitserreger der Kiefer gilt. Von dort ist er in den 1970er-Jahren nach Europa gelangt, wo er bislang in verschiedenen Ländern...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo