Luffa-Schwamm im Gewächshaus ziehen
Öko-Schwämme im eigenen Garten anbauen? Das geht! Hierzulande gedeihen Luffa-Schwammgurken vor allem im Gewächshaus. Für den Anbau muss man zwar etwas Geduld aufbringen, aber es lohnt sich.
- Veröffentlicht am

Aus den getrockneten Früchten der Luffagurke, die auch Schwammgurke oder Schwammkürbis genannt wird, lassen sich vielseitig nutzbare Öko-Schwämme herstellen. Diese sind im Haushalt verwendbar, beispielsweise zum Geschirrspülen oder für andere Reinigungsarbeiten. Aber auch zum Massieren, Duschen und Baden oder für dekorative Floristik eignen sich die selbst hergestellten Schwämme. Herkunft und Arten In großen Maßstab angebaut werden die Kürbisgewächse überwiegend in Ländern wie Ägypten, Korea, China, Guatemala, Kolumbien und Paraguay. Um solche weiten Lieferwege zu vermeiden, kann der Öko-Schwamm auch hierzulande im Gewächshaus kultiviert werden. Saatgut ist über den Fachhandel oder per Internet auch bei uns erhältlich (siehe...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal