LOGL-Farbtafeln „Alte Obstsorten“

Nachdruck aus dem Jahr 1956/1957 von Josef Seitzer.
Seit dem Jahre 1956/1957 unterstützen diese Farbtafeln Hobbygärtner dabei, wertvolle Obstsorten aus Baden-Württemberg kennen zu lernen und sicher zu bestimmen. Die Sortenwahl bei Neupflanzungen wird erleichtert und der Gärtner-Nachwuchs anschaulich geschult.
Kompakt und handlich: Passt in jede Tasche – ideal für Vor-Ort-Einsätze in Streuobstwiesen oder Gärten. Originaler Charme bewahrt: Die Farbtafeln behalten den unverwechselbaren Stil der Josef-Seitzer-Originale bei. Pflege älterer Sorten erleichtert: Kurze, klare Hinweise zu Anbaubedingungen, Trieben und Baumschnitt. Leitfaden für erfolgreichen Obstbau: Unterstützung bei Sortenwahl, Bestimmung und Verständnis der Eigenschaften. Bildliche Orientierung: farbige Darstellungen und kurze, prägnante Facts zu Eigenschaften und Ansprüchen. Ausbildungstauglich: Wertvoll als Lernhilfe für Gärtner/in Fachrichtung ObstbauDie LOGL-Farbtafeln bestehen aus Set 1 "Alte Apfelsorten" und Set 2 "Alte Birnensorten"
- Format: 690 x 960 mm.
- Inklusive Infobroschüre mit umfangreichen Detailinformationen zur Charakterisierung und Schnittzeichnung der Frucht, der Standortbeschreibungen und dem Anbau.

