Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VereinsJubiläum

Geschichte einer Rettung

Der Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten – Rettet die Champagner Bratbirne e. V. feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Wie kam es zu seiner Gründung? Die eigentliche Ursache liegt weit zurück und hat mit der Geschichte einer Birne zu tun.
Veröffentlicht am
Walter Hartmann
In dem Buch: „Ökonomische Anleitung zum Obstmosten" aus dem Jahr 1760 heißt es: „Man bauet auf den Fildern, eine Gegend unweit Stuttgart, eine Gattung Birnen, die wegen ihrer Reue fast nicht zu essen. (…) Der Most davon wird gut und hat einen ganz besonders angenehmen Geschmack. Wenn man ihn mostet und in Bouteillen füllt, moussiert er wie der Champagner Wein." Der damals 25-jährige Hotelbetriebswirt Jörg Geiger aus Schlat erinnert sich, wie sein Großvater immer einen ganz besonderen Most aus dieser Birne gemacht hatte. Er begann im Jahr 1995 aus den Birnen einen Schaumwein zu machen, den er dann zwei Jahre später erstmals vermarktete mit der Flaschenaufschrift „Birnenschaum – hergestellt aus der Champagner Bratbirne". Dies war dem Comité...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate