Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktionstipp

Kürbissamenkette

Wer bereits eine Kette aus Apfel- oder Birnenkernen gefertigt hat, wird mit den deutlich größeren Kürbissamen keine Mühe haben.
Veröffentlicht am
Kürbissamenkette
Kürbissamenkette Helga Buchter
Mit einer nicht zu dicken Stopfnadel können Sie die Samen problemlos durchstechen, vor allem frisch aus dem Kürbis entnommene. Dann sind sie noch feucht und weich. Natürlich können Sie sich auch an gekauften, schalenlosen Kürbiskernen versuchen, müssen dann aber eine spitze, feine Nadel verwenden, damit die dünnen Samen nicht entzwei brechen. Mit kleinen Kindern oder Enkeln sollten Sie das Auffädeln mit der Nadel selbst übernehmen und sich nur die Samen reichen lassen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate