Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
50. Todestag

Gärtner Karl Foerster

Der berühmte Staudengärtner und Gartengestalter Karl Foerster hat als erfolgreicher Züchter über 300 Pflanzenneuheiten geschaffen. Im Vordergrund standen Sorten seiner Lieblingspflanzen Rittersporn (Delphinium) und Flammenblume (Phlox paniculata) .
Veröffentlicht am
Verlag Eugen Ulmer
Bereits 1911 erschien sein erstes Handbuch für Gartenfreunde und Gärtner „Winterharte Blütenstauden und Sträucher der Neuzeit". Immer weiter ausgebaut hat er sein Bornimer Gartenreich (oben das Haus von Karl Foerster heute, Quelle: Karl Foerster – Eine Biografie, Verlag Eugen Ulmer), wobei neben prächtig blühenden Stauden auch Gräser und Farne im Vordergrund standen. Solche „Präriegärten" machten Karl Foersters Namen bekannt. Auf seine Initiative hin entstand in den 1930er Jahren in Potsdam auch der erste Schau- und Sichtungsgarten unter dem Namen „Freundschaftsinsel". Am 27. November 1970 starb Karl Foerster im Alter von 96 Jahren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate