Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
kommentar

Gärten im Wandel

Nach dem extrem warmen und trockenen April ist wohl auch den letzten Zweiflern klar geworden, dass er da ist: der Klimawandel. Die Folgen sind ja schon länger spürbar, ließen sich aber bisher noch durch Aussagen wie „das gab es früher auch schon" verharmlosen. Doch nun müssen wir uns endgültig den Tatsachen stellen: Die Frühjahrs- und Sommermonate werden zunehmend durch Hitze und Dürre geprägt sein, im Winter kann es dann zu starken Niederschlägen mit der Gefahr von Überschwemmungen kommen. Die gute Nachricht: Wir Gartenbesitzer können etwas tun, um diese Extreme abzumildern. Schon einfache Maßnahmen helfen, die Temperaturen am Haus und im Garten erträglich zu halten und die Wasserversorgung auch in Trockenzeiten zu sichern. Tipps dazu finden Sie in unserem Schwerpunkt ab Seite 6.
Veröffentlicht am
Privat
Neben der Auswahl von Pflanzen, die möglichst gut mit Hitze und Trockenheit klar kommen, ist es ganz wichtig, am Haus und im Garten auf Beschattung durch üppigen Bewuchs zu achten. Durch Dach- und Fassadenbegrünung lassen sich die Temperaturen im Haus deutlich senken, Bäume und Sträucher sorgen für angenehm kühle Sitzplätze im Freien und verhindern zu starkes Austrocknen des Bodens. Selbst Gemüsebeete und Obstgehölze sind in Zeiten des Klimawandels dankbar für lichten Schatten und dann weniger von Sonnenbrand- und Hitzeschäden betroffen. Um die weitere Ausbreitung der in diesem Zusammenhang immer stärker in die Kritik geratenen Schottergärten zu verhindern, hat der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg erneut darauf hingewiesen, dass...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate