Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Turmfalken

Unterstützung durch Nisthilfen

Veröffentlicht am
Kogan Michael/Shutterstock.com
Der Turmfalke (Falco tinnunculus) , der sich gerne in Kirchtürmen einnistet, gehört zu den Kulturfolgern. Die häufigste Falkenart Mitteleuropas ist nicht nur im ländlichen Raum, sondern auch in Städten zu finden, wo er mitunter bessere Nistplätze findet als in Dörfern. Zudem ist der Vogel hier gut geschützt vor seinen Fressfeinden Uhu, Habicht und Wanderfalke, die hier eher selten auftreten. Der Turmfalke leidet hierzulande nicht unter Futtermangel oder Verfolgung durch den Menschen, sondern unter Wohnungsnot: Limitierender Bestandsfaktor ist das begrenzte Nistplatz-Angebot. Wie niederländische Studien ergaben, lässt sich durch das Anbringen von Turmfalken-Nistkästen der Bestand innerhalb kürzester Zeit verfünffachen. Besonders...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate