Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grasschnitt mit Akku-Power

Die neuen Akku-Motorsensen unterscheiden sich nur noch in punkto Mähleistung von den Benzinern.

Veröffentlicht am
Musche
Die Weiterentwicklung der Akku-Motorsensen in den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass die Kundschaft nicht immer nur den Rückenakku haben will. Deshalb sind Modelle mit Einsteckakku oder wahlweise mit Rückenakku kombinierbare Varianten auf dem Vormarsch. Neue Modelle unterscheiden sich leistungstechnisch nur noch gering in punkto Mähleistung von den Benzinern. Die weitere Sensibilisierung hinsichtlich Abgasen, Lärm und Gesunderhaltung der Mitarbeiter forciert diesen Trend. Sogar die Montage von Kreiselscherensystem und Wildkrautbürsten ist technisch kein Problem mehr. Außerdem führt die zunehmende Leistungsdichte der Akkus (bis zu 9 Ah bei Einsteckakkus und 26 Ah bei Rückenakkus) dazu, wahlweise Einsteck- und Rückenakkus zu nutzen. Da...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate