Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schutzbedürftige Gartengäste

Fledermäuse

Veröffentlicht am
NABU
Die 25 in Deutschland heimischen Fledermausarten (oben im Bild das Braune Langohr) sind bedroht, weil sie unter Wohnungs- und Nahrungsnot leiden. Die intensive Landwirtschaft, Gebäudesanierungen und der Insektenschwund machen ihnen das Leben schwer. Damit sich Fledermäuse im Garten wohlfühlen, sollte er möglichst vielfältig mit heimischen Gehölzen (z.B. Holunder, Hundsrose) und Stauden gestaltet sein. Nachtblühende, nektarreiche Blütenpflanzen wie das Gewöhnliche Leimkraut, Seifenkraut und die Wegwarte locken Nachtfalter, die Lieblingsspeise vieler Fledermausarten, an.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate