Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rolf Heinzelmann

Chips und Flips sind nichts für "Studenten"

In frühalemannischen Reihengräbern bei Oberflacht (Landkreis Tuttlingen) aus dem 6./7. Jh. wurden als Grabbeigaben neben Samen von Birne, Apfel, Pflaume, Schlehe, Süßkirsche auch Haselnüsse gefunden. Ein Beleg dafür, dass diese Kerne schon lange eine wichtige Bedeutung für unsere Ernährung hatten.

Veröffentlicht am
Rolf Heinzelmann
Rolf HeinzelmannPrivat
Auch bei Haselnüssen gibt es verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Auf unseren Porträtseiten stellen wir den oberbayerischen Haselnuss-Pionier Martin Neumeier vor. Er baut auf 11 Hektar 6 Sorten an. Die Sträucher werden durch konsequente Schnittmaßnahmen als Halbstamm erzogen. Haselnüsse enthalten mehrere Vitamine (v.a. Vitamin E) und viele Mineralstoffe, das macht sie zu wahren Energiebomben. Als Hauptbestandteil des „Studentenfutters" haben sie sich deshalb einen Namen gemacht. Dies kommt nicht von ungefähr, denn das reichlich enthaltene Lecithin soll die Gedächtnisleistung und die Konzentrationsfähigkeit fördern – eine wichtige Eigenschaft für Schüler und Studenten. Statt Chips und Flips sollten wir also beim...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate