Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Internationale Steinobst-Konferenz

Jede Menge Impulse zum Kirschen-Anbau

Veröffentlicht am
Beim Rundgang auf seinem Betrieb in Aichach löcherten die Besucher Reinhard Vöhringer (weißes T-Shirt) mit Fragen zu seiner Anbauphilosophie bei Süßkirschen.
Beim Rundgang auf seinem Betrieb in Aichach löcherten die Besucher Reinhard Vöhringer (weißes T-Shirt) mit Fragen zu seiner Anbauphilosophie bei Süßkirschen.Werner-Gnann
Ob überdacht oder nicht – der Kirschenanbau finden immer mehr Anhänger. „Vor allem auch der geschützte Anbau hat Zukunft", betonte Franz Josef Müller in einem Grußwort zum Auftakt der Tagung. Kurz vor dem Start in die Kirschensaison gab es bei der 3. Internationalen Steinobstkonferenz Ende Mai jede Menge Impulse zum Anbau der sich weltweit im Aufwind befindlichen Obstart. Referenten aus dem In- und Ausland informierten über Anbau, Sorten, Qualitätssicherung und den weltweiten Markt bei der Veranstaltung in Blitzenreute bei Ravensburg, die von den Firmen Voen, Stas und Fleuren bestens organisiert worden war. Zu der zweitägigen Tagung mit Vortragsprogramm und Betriebsbesuchen kamen fast 300 Besucher aus 23 Ländern.
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen