Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rolf Heinzelmann
Schriftleiter

Weniger einkochen, mehr frisch essen!

Strauchbeerenobst ist die ideale Obstart für kleine Grundstücke. Es ist leichter zu behandeln als die meisten Baumobstarten und deshalb auch für Gartenanfänger gut geeignet. Bei der Auswahl der Arten müssen die jeweiligen Standortansprüche berücksichtigt werden. Für die Sortenwahl sollte neben Geschmack, Verwertungseigenschaften und Erntezeitpunkt besonders die Krankheitsresistenz beachtet werden (lesen Sie dazu unser Schwerpunktthema auf S. 6 bis 13). Obwohl viele Beerenobstarten selbstfruchtbar sind, erhöht Fremdbefruchtung den Ertrag und sichert die Qualität. Wildbienenförderung im Beerenobstgarten zahlt sich also aus! Hängen Sie geeignete Wildbienennisthilfen auf und sorgen Sie für ausreichend Blütenpflanzen als Nahrungsquelle für blütenbesuchende Insekten.

Veröffentlicht am
Besonders Kinder naschen gerne von den Sträuchern. Die darin enthaltenen Inhaltsstoffe leisten einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung. Die Beeren müssen aber reif sein, nur so schmecken sie und können ihre Gesundheitswirkung voll entfalten. Häufig stapeln sich im Keller die „Marmeladegläser" – lieber nicht so viel einkochen, sondern mehr frisch von der Pflanze essen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate