Schriftleiter
Weniger einkochen, mehr frisch essen!
Strauchbeerenobst ist die ideale Obstart für kleine Grundstücke. Es ist leichter zu behandeln als die meisten Baumobstarten und deshalb auch für Gartenanfänger gut geeignet. Bei der Auswahl der Arten müssen die jeweiligen Standortansprüche berücksichtigt werden. Für die Sortenwahl sollte neben Geschmack, Verwertungseigenschaften und Erntezeitpunkt besonders die Krankheitsresistenz beachtet werden (lesen Sie dazu unser Schwerpunktthema auf S. 6 bis 13). Obwohl viele Beerenobstarten selbstfruchtbar sind, erhöht Fremdbefruchtung den Ertrag und sichert die Qualität. Wildbienenförderung im Beerenobstgarten zahlt sich also aus! Hängen Sie geeignete Wildbienennisthilfen auf und sorgen Sie für ausreichend Blütenpflanzen als Nahrungsquelle für blütenbesuchende Insekten.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen