Lebendiges Grün: Bäume für Klima und Insekten
Als die ersten Siedler in der Mitte des 19. Jahrhunderts im nordamerikanischen Bundesstaat Nebraska verödete Landschaften vorfanden, fingen sie alsbald damit an, ihre Grundstücke mit Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen. Daraus entstand die Idee, einen „Feiertag" für Baumpflanzungen einzuführen – am 10. April 1872, dem ersten „Tag des Baumes", wurden in Nebraska mehr als 1 Million Bäume gepflanzt. In der Tradition dieser hoffnungsvollen Geschichte wird auch in Deutschland seit 1952 der „Tag des Baumes" begangen, und zwar immer am 25. April.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo