Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kurzmeldungen

Insektenbestäubung

Viele Blütenpflanzen sind auf tierische Helfer angewiesen, damit der männliche Pollen auf die Narbe des weiblichen Griffels übertragen wird. Bestäuberinsekten sichern aber nicht nur die Fortpflanzung, sondern haben offenbar auch großen Einfluss auf die Entwicklung der Pflanze. Wird sie zum Beispiel bevorzugt von Hummeln besucht, ist sie größer und duftet stärker. Das hat eine Studie der Universität Zürich aufgedeckt.

Veröffentlicht am
Pflanzenschutzsteuer In Dänemark werden umweltfreundliche Pflanzenschutzmittel mit „grünem Profil" niedriger besteuert als andere. Durch diese Regelung sollen umweltschädliche Produkte allmählich vom Markt verschwinden. Die Einbindung von Nützlingen in die dänische Pflanzenschutzstrategie wird dagegen zunehmen. Produktionswert Landwirtschaft Nach ersten Schätzungen lag der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft 2017 bei 56,8 Mrd. €. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von 6,7 %. Für die pflanzliche Erzeugung wird ein Erlös von rund 26 Mrd. € erwartet, etwa 284 Mill. € mehr als 2016 (+1,2 %).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate