Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZUM THEMA

Bekämpfungskonzepte vernetzt erforschen

Veröffentlicht am
Das länderübergreifende Projekt „InvaProtect" wird im Rahmen des „Interreg V Oberrhein" von der EU finanziert. Partner sind unter der Koordination des LTZ Augustenberg für Baden-Württemberg das DLR Rheinland-Pfalz, aus der Nordwestschweiz das FIbL und aus Frankreich INRA, Fredon Alsace und Verexal im Elsass. Durch weitere assoziierte Partner ist ein Netzwerk aus 30 Mitgliedern aus dem Obst- und Weinbau entstanden, die gemeinsam an Bekämpfungsstrategien gegen die Kirschessigfliege forschen und ein Monitoringprogramm für 4 neue invasive Schaderreger durchführen. Mit Hilfe einer App werden Fundorte und Wirtspflanzen neuer Schaderreger registriert. Es macht wenig Sinn Neozoen (Tierarten, die mit Hilfe des Menschen nach Deutschland gekommen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate