Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zu guter Letzt

Ausdrucksvolle Birken

Birken haben einen schlechten Ruf. Unter den eigentlich lichten Kronen der Flachwurzler wächst nicht viel, und im Sturm verlieren sie leicht Äste. Am schlimmsten ist aber die allergene Wirkung ihrer Blütenpollen im zeitigen Frühjahr, die bei manchen Menschen den ersten Heuschnupfen- Schub im Jahr auslösen.
Veröffentlicht am
Adams
Abgesehen davon sind Birken wunderschöne attraktive Bäume, die ihren Platz durchaus auch im Garten verdienen. Das gilt aber keinesfalls für die Wildform der heimischen Weiß- oder Sandbirke (Betula pendula), die besser in der freien Landschaft aufgehoben ist. Aber schon die vielen unterschiedlichen Züchtungen dieser Art sind es wert, genauer betrachtet zu werden. Am bekanntesten ist vermutlich die Trauerbirke (Betula pendula 'Youngii'), deren Krone einen breiten Schirm mit seitlich herabhängenden Zweigen bildet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate