Brauchtum
Natürlich gefärbt
Schon in den frühen Hochkulturen Chinas, Indiens und Ägyptens war die Kunst des Färbens mit pflanzlichen Farbstoffen weit entwickelt. Pflanzenfarben wurden zum Färben von Textilien benutzt, aber auch in der Malerei und für kosmetische Zwecke.
- Veröffentlicht am
Die Blütezeit der Pflanzenfärberei in Europa lag im Mittelalter. Die genauen Farbrezepte wurden früher geheim gehalten und lange Zeit nur mündlich weitergegeben. Ab dem 12. Jahrhundert entstanden Färberzünfte, die zum Färben von Stoffen und Garnen anfangs vorwiegend einheimische Pflanzen verwendeten. Durch Handel und Kolonialisierung wurde das Sortiment an färbenden Pflanzen ebenso erweitert, wie die Färbetechniken vervollkommnet wurden, die für die nächsten Jahrhunderte die Grundlagen der Färberei bildeten.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo