Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natur & Umwelt

Apotheke im Bienenstock

Bienenprodukte haben gesundheitsfördernde und heilende Wirkungen. Ihre Anwendung wird unter dem Begriff "Apitherapie" zusammengefasst. Viele Effekte lassen sich durch die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe plausibel erklären. Manche Wirkungen sind wissenschaftlich durch Studien belegt. Jedoch sollte man bei ernsthaften Erkrankungen einen Arzt aufsuchen.
Zur gesundheitlichen Vorbeugung und allgemeinen Stärkung kann die regelmäßige Einnahme von Honig nur empfohlen werden. Hier ein Überblick über die Produkte und Einsatzmöglichkeiten.
Veröffentlicht am
Eric Isselée-Fotolia.de
Aus dem Bienenstock gewinnt der Imker in erster Linie Honig. Er besteht aus rund 20 % Wasser und 80 % Zucker (v.a. Fruktose, Glukose). Die gesundheitsfördernden oder heilwirksamen Stoffe sind demzufolge in sehr geringer Konzentration vorhanden. Dabei handelt es sich um Vitamine, Säuren und besonders effektive Enzyme. Bei jeder Anwendung von Honig ist darauf zu achten, dass er nicht über 40 °C erhitzt wird, da die Enzyme sonst gerinnen und ihre Wirkung verlieren. Honig wirkt...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen