Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natur & Umwelt

Lebendiger Bodenschutz

Mit Rohkompost lassen sich offen liegende Flächen hervorragend abdecken. Die Erde und die darin lebenden tierischen Bewohner bleiben dadurch gut geschützt und der Rohkompost liefert reichlich Nährstoffe nach.
Veröffentlicht am
Buchter
Normalerweise soll Kompost einige Monate lang rotten, bevor man ihn gereift auf Beete ausbringt. Der Abbau der organischen Kompostzutaten und der anschließende Aufbau der komplexen Humusstoffe brauchen eben Zeit. Allerdings kann man auch noch nicht völlig zersetzten Rohkompost im Garten einsetzen, am besten im Herbst. Aufgrund der niedrigen Temperaturen kommt der Rotteverlauf im Winter völlig zum Erliegen. Daher steht der Gartenfreund im Herbst vor der Entscheidung, ob er seinen nicht fertigen Kompost bis zum nächsten Frühjahr liegen lässt oder ob er ihn im Rohzustand ausbreiten will. Überhaupt bietet sich im Herbst die Gelegenheit, Kompostmieten zu räumen und mit dem Material schutzbedürftige Stauden und Gehölze anzuhäufeln. Dafür eignet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate