Verwertung
Traubensaft selber machen
Heimische Trauben sind nur kurze Zeit verfügbar, Saft dagegen rund ums Jahr. Richtig hergestellt, enthält er ähnlich hohe Gehalte an wertgebenden Inhaltsstoffen wie die Frucht selbst. Der Fitmacher Traubensaft bietet dabei deutlich mehr gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe als Wein, und das ohne die negativen Wirkungen des Alkohols. Werden die Früchte rechtzeitig geerntet, schmeckt Traubensaft ähnlich erfrischend wie Apfelsaft, ohne unangenehm süß zu sein. Zu spätes Ernten ist aber nur einer von vielen Fehlern, die den Genuss des Saftes schmälern können.
- Veröffentlicht am
Soll aus Trauben Wein entstehen, bleiben die Früchte möglichst lange am Stock, damit sie hohe Zuckergehalte erreichen, die dann zu Alkohol vergären. Säfte aus solchen überreifen Trauben schmecken so klebrig süß, dass selbst Kinder nicht viel davon trinken wollen. Soll aus Trauben dagegen Saft und nicht Wein bereitet werden, liegt der Erntezeitpunkt deutlich früher: sobald die Früchte 65 °Oe erreicht haben - Apfelsaft hat meist 60 bis 65 °Oe als Zuckerwert. Die Bestimmung erfolgt mit einer Oechslewaage oder einem Refraktometer, den man vielleicht von einem ortsansässigen Winzer, Obstbauern oder dem Obst- und Gartenbauverein ausleihen kann. Träufelt man zur Zuckermessung nur einfach einen Tropfen Saft von einer Beere auf das Messglas des...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo