Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obst

Die „Steinobst-Diva“

In Deutschland nimmt der Aprikosen-Anbau in milden Regionen wieder zu. Die optimal reif geernteten Früchte sind sehr gefragt und können zu recht hohen Preisen vermarktet werden. Das Obst stellt jedoch hohe Anforderungen an die Erzeuger.
Veröffentlicht am
Nickolaus
Vor 30 Jahren sah die Zukunft für deutsche Aprikosen düster aus. Im Vergleich zu südlicheren Anbauregionen wie Spanien, Frankreich oder Italien waren die Ausfälle zu hoch und die Erträge zu niedrig. Auch empfanden Verbraucher die traditionellen gelben heimischen Sorten zum Teil als zu mehlig und zu sauer. Doch inzwischen gewinnt der deutsche Aprikosenanbau wieder an Fahrt: mit orangefarbenen Sorten aus Frankreich, Spanien und Kalifornien, die süß und saftig schmecken. Zugleich haben deutsche Erzeuger den unschlagbaren Vorteil, erntefrische, voll ausgereifte Früchte anbieten zu können. Importierte Früchte werden dagegen vor dem optimalen Reifegrad geerntet, um transportfähig zu sein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate