Pflanzenschutz
Erkenntnisse und Fragen
Der Schädling lässt sich nicht mit einzelnen Maßnahmen kontrollieren. Je nach Befallsverlauf, Witterung und Kultur sind eine Vielzahl von Maßnahmen in einer angepassten Strategie notwendig. Das bedeutet höhere Arbeits- und Investitionskosten.
- Veröffentlicht am
Die invasive Kirschessigfliege (Drosophila suzukii), die 2008 in Europa und 2011 in Deutschland nachgewiesen wurde, stellt nach wie vor eine der größten Herausforderungen für den Pflanzenschutz im Erwerbsanbau, aber auch im Haus- und Kleingarten dar. Im Steinund Beerenobst waren die Schäden insbesondere in den Jahren 2014 und 2016 besonders hoch, was bis zum Totalverlust (z.B. bei Kirschen, Brombeeren und Himbeeren) führte. Auch der Weinbau ist mit einigen roten Traubensorten bei Kelter- und Tafeltrauben betroffen. Die Anfälligkeit dieser Kultur und die bisher aufgetretenen Schäden stehen allerdings in keinem Verhältnis zu denen im Obstbau. Neben den Kulturfrüchten befällt der Schädling außerdem eine hohe Anzahl von Wild- und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo