Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Federbüsche

Eigentlich ist ab Ende April ja die "Hoch-Zeit" der Azaleen und Rhododendren, die mit der Farbenpracht ihrer Blüten alle Blicke auf sich ziehen. Schön, dass es einen so dekorativen Vermittler wie den Federbuschstrauch gibt, dessen cremeweiße Blüten zuverlässig auch so schrille Kombinationen wie Pink, Orange und Gelb abmildern. Anders als viele andere weiße Frühjahrsblüher hat der Federbuschstrauch die gleichen Ansprüche wie die Gattung Rhododendron.
Veröffentlicht am
Adams
Er liebt frischen humosen Boden mit gleichmäßiger Bodenfeuchte und braucht zwar nicht unbedingt sauren, aber zumindest kalkfreien Boden. An einem sonnigen bis halbschattigen, etwas windgeschützten Standort fühlt er sich am wohlsten. Ansonsten ist er unkompliziert. Auch stärkere Fröste machen ihm nichts aus, ebensowenig Schädlinge und Krankheiten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate