Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natur & Umwelt

Bestäubung sichern

Egal ob Apfel, Süßkirsche oder Erdbeere - fast alle bei uns angebauten Obstarten sind für einen Fruchtansatz auf Bestäubung der Blüten angewiesen. Zudem spielt die Bestäubung für die Fruchtqualität eine bedeutende Rolle. So beeinflusst sie etwa durch die Zahl der gebildeten Samen und deren Verteilung im Kerngehäuse die Form des Apfels.
Veröffentlicht am
Lorenz
Bei Strauchbeerenobst wie Johannisbeere oder Heidelbeere ist der direkte Zusammenhang zwischen Anzahl der Samen in der Frucht und deren Größe bekannt. Bei Zwetschgen konnte gezeigt werden, dass beim Fruchtfall während des Wachstums verstärkt Früchte abgestoßen werden, die auf eine Befruchtung mit eigenem Pollen zurückgehen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate