Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zu guter Letzt

Schokoladenwein

Nein, es handelt sich hier nicht um einen edlen Tropfen mit besonderem Aroma, obwohl eine solch spezielle Note bei guten Rotweinen durchaus vorkommen kann. Die Pflanze, die ich hier vorstellen möchte, ist auch als Klettergurke oder Akebie bekannt.
Veröffentlicht am
Adams
Aus den Wäldern Ostasiens ist Akebia quinata, der Schokoladenwein, um 1850 zu uns gekommen. Der Name Akebia ist übriges vom japanischen Wort "Akebi" abgeleitet, was soviel wie Hellblau bedeutet. Dies bezieht sich auf die Farbe der Früchte, die zwar eher violett, aber von blauem Reif überzogen sind. Bevor die Akebie Früchte ansetzt, entwickelt sie im Frühjahr, meist im April, zahlreiche Blüten, die in lockeren Trauben zusammen stehen. Jede Pflanze besitzt sowohl weibliche als auch männliche Blüten, wobei die weiblichen größer und etwas auffälliger sind. Um Früchte ernten zu können, benötigt man trotzdem zwei Exemplare, und zwar Sämlinge oder unterschiedliche Sorten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate