Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüse

Dicke Bohnen

Die auch als Sau- oder Pferdebohne bezeichnete Leguminose gehörte früher zu den wichtigsten Nahrungspflanzen.
Veröffentlicht am
Brosius
Dicke Bohnen oder Puffbohnen werden in Mitteleuropa seit der späten Bronzezeit vor etwa 3000 Jahren angebaut. Lange Zeit war Vicia faba hier "die Bohne" schlechthin und eine der wichtigsten Nahrungspflanzen. Erst als ab dem 16. Jahrhundert die Gartenbohne (Phaesolus) aus Amerika nach Europa gelangte, verdrängte sie die Dicke Bohne. Fortan wurde sie in vielen Gegenden nur noch als Tierfutter genutzt, worauf die Namen "Saubohne" und "Pferdebohne" hinweisen. Lediglich in Nord- und Westdeutschland sowie in einigen Regionen Südeuropas (Portugal, Frankreich, Süditalien) bestand die Nutzungstradition als Nahrungsmittel fort.
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen