Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holz & Forst

Gerüstet mit Keil und Axt

Wer plant, sich eine Axt oder einen Spalthammer mit den notwendigen Spalt- oder Fällkeilen anzuschaffen, sollte vor dem Kauf einige Fragen klären.
Veröffentlicht am
Neub
Und diese Fragen lauten: Wofür soll das Werkzeug eingesetzt werden - Fällen, Entasten, Holz spalten oder alles zusammen? Welche Stammlängen und -durchmesser werden es sein? Und schließlich: Woran erkennt man ein gutes Werkzeug? An erster Stelle steht die Sicherheit des Werkzeugs: Wie sicher sind Axtkopf und Stiel miteinander verkeilt? Wie ist das Bruchverhalten des Stiels? Vielfach ist in den Stiel nur ein Flachkeil eingeschlagen. Der aber lässt keine Klemmkraft in die Bewegungsrichtung entstehen und führt mit der Zeit zur Lockerung des Axtkopfes. Besser sind ein oder zwei Ringkeile. Sie verteilen die Klemmkraft in alle Richtungen und beschädigen die Faserstruktur des Stieles nicht. Ein eingebauter Widerhaken verhindert zuverlässig, dass...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate