Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pomologie

‘Hergottsapfel’

Bereits 1539 empfahl der pfälzische Arzt, Botaniker und Theologe Hieronymus Bock in seinem "Kreutterbuch" die "Schragen- oder Herrgottsöpffel" als süß, "stremecht" (gestromt, gestreift) und wohlschmeckend. Wie der ebenfalls dort erwähnte 'Heimeldinger' der Vorderpfalz scheint auch der 'Herrgottsapfel' eine historische Rarität zu sein: Weder in der Pfalz noch in anderen Teilen Deutschlands taucht der Apfel in Sortenlisten auf.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate