Gefahr für den Streuobstbau
Misteln in alten Hochstämmen – was kann man tun?
Seit einigen Jahren breitet sich die Laubholzmistel sehr stark in den Hochstammbeständen aus. Mit zunehmendem Befall schwächt sie ihre Wirtspflanze erheblich, führt zu Ernteverlusten. Betroffen sind unter den Obstgehölzen vor allem Apfelbäume, dagegen kaum Birnbäume und Bäume anderer Obstarten.
- Veröffentlicht am
Die verstärkte Ausbreitung an Apfelhochstämmen ist auch im Zusammenhang mit einer mangelnden Kronenpflege zu sehen. Im Zuge der früher üblichen regelmäßigen Schnittarbeiten am Hochstamm wurden auch die Misteln ausgeschnitten und eine weitere Ausbreitung dadurch unterbunden. "Misteln auf Obstbäumen sind gewöhnlich ein Zeichen, dass der Kronenpflege nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt wird," schrieb schon Hans Spreng, Kantonale Obst- und Gartenbauschule Oeschberg, im 1949 erschienenen Fachbuch "Neuzeitliche Obstbautechnik und Tafelobstverwertung". Hat sich die Mistel erst mit auch nur wenigen Pflanzen in einem Baum ausgebreitet, ist es sehr schwierig, sie wieder zurückzudrängen. Bereits fünf bis zehn vom Boden aus gut sichtbare Misteln pro...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo