Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zu guter Letzt

Herbstlicher Sternenflor

Waldreben (Clematis) haben schon längst unsere Gärten erobert, sie sind wahrlich keine Unbekannten. Und trotzdem finden sich auch unter ihnen einige Arten, die viel zu selten zu sehen sind.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Dazu gehört die Rispen-Waldrebe Clematis terniflora, die auch unter dem Namen Clematis maximowicziana und gelegentlich als Clematis paniculata angeboten wird. Letztere Bezeichnung ist aber nicht richtig, denn dies ist eigentlich eine in Neuseeland heimische, nicht winterharte Art. Der Schweizer Botaniker Augustin Pyramus de Candolle, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wirkte, benannte die Waldrebe mit Clematis terniflora, dem derzeit gültigen Namen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate