Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Brandgefährliche Schadpilze

Zahlreiche Arten von Brandpilzen verursachen Blattflecken und können zu Welkeerscheinungen führen.
Veröffentlicht am
Hinrichs-Berger
Nach feucht-kühlen Witterungsbedingungen im Frühjahr und Herbst findet man v.a. auf den unteren Blättern von zahlreichen Zierpflanzen und Kräutern oft kleine, runde, zunächst helle, später braune Flecken mit einem Durchmesser von 1 bis 10 mm. Vereinzelt laufen die Flecken zusammen und stark befallene Blätter welken. Bei gehäuftem Auftreten ist der Zierwert der Pflanzen beeinträchtigt. Zum Absterben ganzer Pflanzen kommt es nur in Ausnahmefällen. Hervorgerufen werden diese Flecken von Pilzen aus der Gattung Entyloma. Sie umfasst mehr als 150 Arten, wobei die einzelnen Arten oft sehr spezialisiert sind und nur wenige Pflanzenarten befallen. Aufgrund ihrer hohen Spezialisierung und Aggressivität wurde die Entyloma-Art E. ageratinae als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate