ZU GUTER LETZT
Geranium mit magischem Auge
Geranium, zu deutsch Storchschnabel, ist beileibe kein Unbekannter in unseren Gärten. Im Gegenteil - viele Arten und Sorten gehören hier zum Standardsortiment. Einige Arten sind hingegen eher selten zu finden und haben eine viel größere Verbreitung verdient.
- Veröffentlicht am
Dazu gehört auch der Ar-menische Storchschnabel (Geranium psilostemon). Wild wächst er in der Nordtürkei und im westlichen Kaukasusgebiet, wo man ihn auf Wiesen und an sonnigen Waldrändern findet. Der andere deutsche Name deutet auf ein im wahrsten Sinne augenscheinliches Merkmal hin: Schwarzäugiger Storchschnabel. In der Tat fallen die ausdrucksstarken schwarzen Schlundflecke der schalenförmigen Blüten besonders auf, und dies vor allem im Kontrast zur Blütenfarbe, die sich gar nicht so einfach beschreiben lässt. Man könnte sie als dunkles Magenta bezeichnen, wobei sie nichts mit der Firmenfarbe eines bekannten Unternehmens der Telekommunikation gemein hat. Sie ist dunkler, spielt mehr ins Purpur mit einem deutlichen Blau-Anteil, und sie...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal