Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesundheit

Artischocke

Die als Arznei- und Genussmittel geschätzte Artischocke war Arzneipflanze des Jahres 2003.
Veröffentlicht am
Buchter
Die uralte Heilpflanze ist im Mittelmeerraum eine weit verbreitete Gemüsespezialität. Im Gegensatz zum nahe verwandten Kardy (Cynara cardunculus) wird bei der Artischocke (Cynara scolymus) nur der Blütenboden als Gemüse gegessen. Die ausdauernde Staude mit ihren großteils grundständigen Blättern wird 2 m hoch. Es gibt zahlreiche Sorten, ihre Köpfchenfarbe variiert von Hellgrün über Grün bis Violett und das Gewicht kann gut 500 g erreichen. Zum delikaten, feinherben Geschmack gesellt sich ein ausgesprochen hoher Gesundheitswert, ganz abgesehen von den Heilwirkungen, die alle Pflanzenteile dieser Distelart entfalten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate